Neulich in einem der zwei Supermärkte mit den grossen, orangefarbenen Buchstaben: Lautstark beklagen sich zwei Kassiererinnen über ihre unfähigen Vorgesetzten – während sie ganz routiniert meine Waren scannen. In zwei Minuten habe ich viel erfahren: Die Einsatzplanung sei schlecht organisiert und gewisse Personen hätten Privilegien. Das Ganze war amüsant, auch wenn eigentlich nichts Neues. Klagen über Vorgesetzte und Mitarbeitende, sprich Tratsch, gehört zur Natur des Menschen.
Ähnliches habe ich auch schon im Flugzeug oder im Spital erlebt. So konnte ich beispielsweise vor ein paar Jahren eine Mitarbeiterbeurteilung auf dem Korridor mithören. Auch wenn dadurch nicht der imagemässige Supergau entsteht – es wirkt unprofessionell und kann zu peinlichen Situationen führen. Diese Art Gespräche gehören, wenn es sie denn braucht, in den Pausenraum und nicht an die Kundenfront.
PS: Wer gerne auf Tratsch und Klatsch an der Kasse verzichtet, für den/die gib es eine Lösung: Self-Scanning.