Während Verkäufer tendenziell zu viel sprechen, kommunizieren andere Berufsgattungen bisweilen zu wenig. Ein Beispiel: Nach einem ambulanten Eingriff an der Hand und den darauffolgenden drei Stunden Wartezeit auf den zuständigen Chirurgen entliess mich dieser mit den drei Sätzen «Der Eingriff lief gut. Sie dürfen nach Hause. Haben Sie Fragen?» aus seiner Obhut. Wortlos überreichte er mir den Plastikbeutel mit der Platte und den Schrauben. Der Chirurg verstand sein Kerngeschäft und führte die kleine Operation tadellos durch. Genauso verstand er es, den Kommunikationsteil zu umgehen oder zu delegieren. Erst zu Hause kamen mir die wichtigen Fragen: «Wie stark darf ich die Hand belasten, oder ist der Knochen nun wieder vollständig geheilt?» Eine proaktivere Kommunikation würde viele Unsicherheiten ausräumen.
PS: Über die Wundheilung bin ich hingegen bestens informiert dank der Kommunikationsbereitschaft der Pflegefachfrauen.